tenavorexilo Logo
tenavorexilo
Finanzexpertise seit Jahren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für tenavorexilo höchste Priorität. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tenavorexilo
Hauptstraße 37
74889 Sinsheim, Deutschland
Telefon: +49 171 3202615
E-Mail: info@tenavorexilo.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen unter der angegebenen Adresse zur Verfügung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten automatisch erfasst, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert)
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website sowie der Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Zusätzlich erfassen wir bei der aktiven Nutzung unserer Services folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie alle Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare oder bei der Registrierung freiwillig mitteilen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende konkrete Zwecke:

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Die Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Beratung und maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation und die Entwicklung entsprechender Strategien.

Kundenbetreuung und Support: Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen unserer Services zu informieren.

Qualitätssicherung und Verbesserung: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Website und Services kontinuierlich optimieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern oder zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungsfristen oder zur Geldwäscheprävention.

4. Ihre Datenschutzrechte

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten dies sind.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten auf Ihren Wunsch ergänzt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zertifizierte Rechenzentren in Deutschland

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine 100%ige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (AO)
Logfiles: Maximal 7 Tage
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen zur Herausgabe verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.

Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an von Ihnen benannte Dritte weitergeben.

Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Übermittlungen in Drittländer sorgen wir für angemessene Garantien entsprechend der DSGVO.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, ohne dass die Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit: E-Mail: info@tenavorexilo.com
Telefon: +49 171 3202615
Post: Hauptstraße 37, 74889 Sinsheim, Deutschland